Heidekrautblüte, Sommerenziane, Wiesenchampignons, Pirol und Mauersegler ziehen weg, viele Admiral- und Distelfalter (2. Inlandsgeneration), Rotmilane und Bussarde kreisen familienweise.
Positiv: Das Wetter ist oft sehr gut und stabil (Hochsommer).
Negativ: Es kann extrem heiß werden (Hundstage=23.07.-24.08.).
Die Bezeichnung "Hundstage" leitet sich nicht v. "Hunden" ab, sondern ist eine Schönwetterperiode, die nach dem Hundsstern Sirius ("Großer Hund"), der Anfang August mit der Sonne auf- und untergeht, benannt wurde. Sie hat sich im Lauf der Jahrhunderte etwas verschoben, denn heute liegen sie meist schon in der Julimitte.
Spruch für August: Ich denke nichts, ich spreche nichts; ich träume nur, unendliche Liebe gibt mir das Geleit. Arthur Rimbaud
Die Pflanze des Monats ist die Sonnenblume. Sie finden sie in meinem
Grußkarten-Service!